8. November 2013

Eine Nilpferdherde

Seit ich diese Farbkombination zu Hause stehen habe, muss ich jedes Mal an Nilpferde denken, wenn ich sie sehe. Auch wenn echte Nilpferde nicht lila sind, das ist mir schon klar. Aber, wenn mir das nicht aus dem Kopf will, dann sollen es diesmal eben Nilpferde sein!
Begonnen habe ich mit zwei Schichten Essie "Full Steam Ahead" aus der Sommer-LE, ein helles Lavendel-Lila. Hier zu sehen in der Baby-Version. Ich möchte zudem noch anmerken, dass die leichten Farbunterschiede von Blitz/nicht Blitz herrühren (es war wieder abends... ich sollte mir da echt was überlegen).

 

Über alle Nägel, außer dem Ringfinger, habe ich die Schnauze der Nilpferde gezogen. Dazu mit einem dunkleren Lila einen Halbkreis über die Nagelspitze ziehen und für die Nüstern (heißt das bei Nilpferden auch so? Und so nebenbei, wie ist eigentlich der Name definiert, ist Flusspferd was anderes oder nicht? Vielleicht sollte ich das googlen...) mit einem Dotting-Tool zwei Punkte draufsetzen.


So, jetzt kommt mehr auf einmal: Für die Augen zwei größere weiße Punkte in die obere Hälfte setzen. Mit weißem Lack außerdem zwei Punkte als Zähne an den Nagelrand tupfen. Als Nasenlöcher jeweils einen Punkt mit dem helleren Lila-Ton in die dunkleren Kreise setzen. Die Ohren habe ich (eher) dreieckig gezogen. Außerdem kann man noch Barthaare oder das Maul mit Tupfen imitieren.


Jetzt fehlen nur noch die schwarze Pupillen und kleine Akzente in den Ohren.
Auf den Ringfingern habe ich eines von der Rückseite aufgemalt, will heißen, hier ist nur der Schwanz zu sehen und die Beine sind angedeutet.
Und fertig ist die Rasselbande!
Wie man hier sehr schön erkennen kann, ist mein Zeigefinger-Nilpferd ein kleiner Mutant ;) Hier sind mir die Augen etwas zu niedrig geraten, darum hat er jetzt diesen wahnsinnigen Blick!


Und zum Abschluss auch  die rechte Hand:

4. November 2013

Fail!!! Essence Metal Glam Nail Sticker

Zum ersten Mal kann ich sagen, dass ich froh bin, dass etwas (hoffentlich!) nicht mehr erhältlich ist, weil es in einer LE war. Die Metal Glam-LE von Essence war zu Beginn/Mitte des Monats Oktober erhältlich und falls ihr noch irgendwo Reste sehen solltet: Lasst bitte die Nail Sticker stehen! Die sind wirklich rausgeschmissenes Geld, wie ich feststellen musste.
Die Lacke der LE haben mich damals nicht so interessiert, die Nail Sticker dagegen schon. Vor allem deshalb, weil ich das metallische Finish interessant gefunden habe, das man mit Lack niemals so hinbekommt. Natürlich habe ich gleich alle drei Versionen mitgenommen, weil ich mich nicht entscheiden konnte - was aber keine gute Idee war -.-

Der erste Versuch: Sticker in einer Art Rosé-Gold. Ergebnis: Die Sticker kleben viel zu wenig, schlagen unglaubliche Falten und das Beste - wenn man Überlack drüber gibt (was laut Anleitung empfohlen ist) entsteht ein seltsamer (und hässlicher^^) Crackling-Effekt. Was soll das denn???


Auf dem Foto sind zwei Finger ohne, zwei mit Überlack zu sehen. 
Nachdem das mehr als stümperhaft ausgesehen hat, habe ich das Ganze schleunigst wieder entfernt und gleich noch die silberne Version probiert, weil ich wissen wollte, ob das vielleicht nur ein Zufall war. Ähnlich faltiges Ergebnis, immerhin blieb die Crackling-Wirkung aus. Dürfte ein Problem des Rosé-Gold gewesen sein. Wirklich schade ist, dass die Sticker nicht gut genug kleben, um wirklich zu halten. An den Spitzen und Seiten stehen sehr rasch die Enden der Folie hoch, was nicht schön, aber umso nerviger ist. Durch den glänzend-spiegelnden Effekt entsteht außerdem das Problem, dass Falten noch extremer auffallen, als sie es sowieso schon tun und man somit von weitem sehen kann, dass man Aufkleber auf den Fingern hat... Also habe ich auch diese wieder entfernt! Ich will ja nicht aussehen, als ob mir wer im Kindergarten Alufolie auf die Nägel geklebt hätte ;)


Dezent genervt habe ich mich gleich noch an die goldenen Sticker gewagt, allerdings nur auf einer Hand. Und, siehe da... kein Wunder ist geschehen, ein ähnliches Ergebnis wie auch bei den silbernen. Hier hab ich schon nicht mehr ordentlich abgefeilt, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Ab in die Tonne damit!
Zusammengefasst also ein großer Reinfall, weil diese Sticker absolut nicht funktionieren. Wirklich schade.



Als Beweis (vor allem auch für mich, dass wirklich das Produkt schuld ist, und nicht meine Anwendung) habe ich anschließend nochmals die Catrice Sticker aus der "Eve in Bloom"-LE probiert. Und siehe da! Diese greifen sich wesentlich fester an, lassen sich faltenfrei auftragen und kleben auch besser! Geht doch!


1. November 2013

Wellige Wellen... oder auch: Was tun mitten in der Nacht?

Das ist ein 2 in 1 Post: Einerseits gehts um einen (für mich neuen) Lack von flormar, den ich vor kurem gekauft habe. Andererseits möchte ich euch aber auch mein aktuelles Faulheits-Design zeigen.

Zur Zeit stehe ich total auf blaue Lacke, wo das wieder herkommt - man weiß es nicht! Beim letzten Nagellackkauf im flormar-Store im G3 bei Wien war deshalb auch ein blauer Lack dabei, weil ich der Meinung bin, keinen helleren blauen Lack mit Glitzerfinish zu haben (echt jetzt ;)). Namen hat er keinen, nur eine Nummer: 431. Auf den Fotos kommt die Farbe leider gar nicht so rüber, wie sie tatsächlich aussieht... Möööööh, doof! "In echt" ist der Lack nicht so langweilig blau blau, sondern eben heller und blitzblau, geht also gar nicht ins Lilane, aber auch nicht wirklich ins Grüne.


Die Deckkraft ist gut, eine Schicht würde mir zwar nicht reichen, aber bei zwei ist alles wunderbar. Außerdem macht er keine Streifen, sehr wichtig bei glitzrigen Lacken, wie ich finde. Trocknungszeit war auch in Ordnung, da kann ich micht nicht beschweren. Bisher bin ich mit den flormar-Lacken, die ich probiert habe, wirklich zufrieden (worauf wohl ein weiterer Besuch im Store folgen wird...).
Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, weil ich den letzten Rest von meinem "Better than gel nails"-Top Coat drauf geklatscht habe... war nicht die beste Idee, der war schon so klebrig, da hält nichts lange (vor allem auch nicht in Verbindung mit Putzen^^).


Und weil ich gerade mehr als nur einfärbige Nägel wollte, aber keine Lust auf etwas Aufwändiges hatte, habe ich mich dazu entschieden, Wellen in zwei verschiedenen Silbertönen darauf zu malen. Verwendet habe ich dazu zwei Liner, die Wellen habe ich ohne viel Planung gezogen. Ist zwar nicht ganz perfekt, aber in Anbetracht der Uhrzeit, zu der ich das gemacht habe, bin ich schon zufrieden damit.

Mit Blitz
Ohne Blitz. Hier ist die Farbe noch eher zu erkennen.