31. Dezember 2014

Hot oder Schrott #3


Zur Zeit ist es sehr ruhig hier auf meinem Blog... ich überlege noch, wie/ob es genau weitergehen soll.
Für heute habe ich aber einen kurzen Post für euch, nämlich meine Ausbeute an Hot-/Schrott-Lacken, die dank des Schrottwichtelns, das von Lena und Lotte schon zum dritten Mal organisiert wurde (hier nochmal zum Nachlesen), bei mir angekommen sind. Und ich muss sagen, ich bin sehr begeistert! Neben einer selbst gebastelten Karten und Tee sind nicht nur 5, sondern gleich 6 Lacke bei mir angekommen, von denen 3 hot, zwei schrott und einer noch undefinierbar ist/sind.


Super finde ich die Sandlacke von Bipa, "Glitter Lilac", findet sich auch noch gar nicht in meiner Sammlung. "Glitter Tourquoise" muss ich allerdings erst ausprobieren, das ist an sich nicht so meine Farbe. Mal sehen, ob er sich bewährt!

Mein Liebling ist jetzt schon der "Million Stars" von Gosh, ein wirklich schönes glitzerndes Grau mit lila und blauen Partikeln drin. Ein Traum!

Auch auch über den Maybelline-Lack "Blackout" kann ich nichts negatives sagen (allerdings habe ich ihn noch nicht getestet), simples Schwarz kann ich immer brauchen.

Den Catrice-Lack "Glitterazzi" habe ich schon (und ich hätte ihn auch selber fast verwichtelt :D), deshalb ist der gleich zu meiner Mitbewohnerin rüber gewandert.

Wenig begeistert bin ich bisher von den Essence Nail Candies. Diese Lacke habe ich bisher immer ignoriert und ich glaube nach einem kurzen Test auch, dass ich da nicht ganz die Zielgruppe bin ;)
"Sugar Pie, Honey Bunch" ist sehr sheer und ist wohl eher so ein "My Nails but better"-Lack, der nicht wirklich Farbe abgibt. Ist damit also nicht so meins, ich habs gern deckend. Vielleicht passt er aber gut zu French Nails, das werde ich noch ausprobieren.

Danke also an meinen Wichtel Lis, ich hab mich sehr über die Lackauswahl gefreut!

Zwei Infos noch so nebenbei: Wer mir gerne auf Instagram oder Facebook folgen möchte, kann das seit kurzem gerne tun (einfach drauf klicken)! Ich freue mich über jede/n, der sich Fotos von meinen Händen anschauen will :P
Vielleicht schaffe ich es ja doch mal, meinen Blog so umzugestalten, wie ich es mir vorstelle. Bis dahin gibt es aber auf Instagram/Facebook mehr Fotos zu sehen.

Einen guten Rutsch wünsch ich euch allen! :)

12. September 2014

[Ausprobiert] Essence Transfer Foils


Essence guckte sich was bei Ciaté und Co ab und brachte kürzlich unter dem Namen "Hello Foils" (wem das nur wieder eingefallen ist?) Folien auf den Markt, die man sich auf die Nägel kleben kann. Und ich kann vorab gleich sagen: cooles Zeug!
Kurz gesagt hat man mit solchen Folien vor allem die Möglichkeit, ein metallisches Finish auf die Nägel zu bringen, das mit Lacken kaum möglich ist. Essence nennt das ganze zusätzlich noch "Grafitti Look" (naja).
Drei Versionen gibt es im Sortiment zur Auswahl (lila/blau, gold/silber und bunt), ich habe mich für das regenbogenfarbige Folienset entschieden, weil es mich an das Muster von Ölschlieren in Wasser erinnert hat - eigentlich seltsam, das das bei mir anscheinend so positiv besetzt ist (der Name ist übrigens "Hello Flashy"). Außerdem braucht ihr noch eine Transfer Solution. Den genauen Preis hab ich zu meiner Schande vergessen, beides ist aber für ca. 1,80€ bei Müller zu haben.


Nachdem man einen Basislack aufgetragen (ich hatte zuerst Flieder, habe dann aber zu Schwarz gewechselt, weil mir der Effekt besser gefallen hat) und eine der Folien in Stücke geschnitten hat, trägt man die Transfer Solution auf den trockenen Lack auf (ein Finger nach dem anderen) und wartet 80-90 Sekunden. Ich empfehle eine Stoppuhr (ernsthaft!). Wenn man zu lange wartet, klebt die Solution nicht mehr, ist man aber zu voreilig (hallooooo, ich bitte!) zieht man den Lack wieder mit runter. Außerdem wichtig: die glänzende (ich wiederhole: glänzende) Seite nach oben. Ich hab sie sicher drei Mal falsch herum drauf gelegt, irgendwie war ich nicht sehr lernfähig. Und dabei hatte ich sogar die Anleitung gelesen, tz tz. Das unschöne Ergebnis seht ihr hier.

So nicht! Das ist falsch herum :D
So sieht's aus, wenn man's richtig macht!

Ich hab deshalb auch ein bisschen länger gebraucht, bis alles fertig war. Wenn man sich aber an die Anleitung hält und ein bisschen mitdenkt, geht das alles aber echt recht flott. Flächen, die keine Folie abgekriegt haben, können nachträglich nochmals bepinselt und beklebt werden. Abschließend noch einen Top Coat drüber und obwohl es ein bisschen runzelig aussieht, spürt man kaum Unebenheiten auf den Nägeln.
Wenn man sich ein bisschen mehr geduldet und die Folien genauer auflegt, ist sicher ein noch flächendeckenderes Ergebnis möglich. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, ich finde vor allem die Farbe und das stark metallische Glänzen toll, das ist mal was anderes :)


Grundsätzlich gibt es aber eine große Empfehlung von mir, bei dem Preis kann man echt nichts falsch machen! Aus den beiden Folien kann man gut und gerne zwei bis drei Anwendungen rausholen und die Transfer Solution reicht sicher auch ewig.
Habt ihr die Folien schon ausprobiert? (wenn nicht... macht es!)

4. September 2014

Trashiger Gradient


Heute habe ich eine "Auftragsarbeit" für euch. Irgendwo auf der Straße wurde eine Frau mit weiß/neongelben Nägeln gesichtet und mir wurde in weiterer Folge der Befehl zugetragen, das doch bitte auch mal auszuprobieren. Gesagt, getan! Ich präsentiere euch mein Ergebnis!


Verwendet habe ich "Blanc" von Essie (in zwei Schichten) und Nr. 420 von Flormar. Bei letzterem handelt es sich um einen Hardcore-Neonlack... leider kommt das auf den Fotos nicht ganz so gut rüber. Im Prinzip wird man fast blind, wenn man diese Farbe sieht, so neon ist sie ;)
Irgendwie finde ich diese Farbkombination ganz fürchterlich, andererseits find ich sie aber auch wieder gut... wie gesagt, auf den Fotos sieht man (zu eurem Glück oder Pech) nicht wirklich, warum das Wort "Trash" tatsächlich der erste Begriff war, der mir zu meinen eigenen Nägeln eingefallen ist :P


Gradient Nägel mag ich sehr gerne, weil sie nicht schwer zu machen sind (einen Schwamm anmalen kann ja eigentlich jeder...) und der Effekt wirkt meistens ziemlich sehr schön. Hilfreich ist es, sich die Fingerspitzen mit zwei Streifen Tixo/Tesa abzukleben. Das erleichtert die "Aufräumarbeiten" mit Nagellackentferner und Wattestäbchen dann doch um einiges! Als Überlack habe ich übrigens den Essence BTGN verwendet (in einer etwas übertriebenen Menge... deshalb ist er auch an den Nagelrändern zu sehen^^).